Termin: 19.04.2017
Sie lernen die Einstellungen Ihres Notebooks so zu konfigurieren, dass es sicher ist und Sie dabei keine unnötigen Risiken eingehen. Dazu bekommen Sie ein kleines Handout und können bei Bedarf alles wieder auf Standard zurücksetzen. Bringen Sie Ihr eigenes Gerät mit und stellen Sie es im Workshop so ein, dass Sie auf der sicheren Seite sind.
Veranstalter: Handwerkskammer
Die Handwerkskammer bietet unter dem Motto „Berliner Handwerk digital“ eine Workshopreihe zur Sicherheitskonfiguration mobiler Geräte an.
Zielgruppe

Der CeBIT Report 2017
Termin: 30.03.2017, Sendebeginn 18:00 Uhr
Wir sind wieder für Sie unterwegs auf der CeBIT in Hannover. Denn wir wollen wissen, welche Neuigkeiten aus der IT-Szene gibt. Und wir möchten herausfinden, welche Veränderungen für Sie in Zukunft wichtig sein werden.
Die CeBIT für KMUs
Da der eBusiness Lotse Berlin Ihren IT-Alltag im Blick hat und Sie gleichzeitig sicher durch dessen Untiefen führen möchte, interessieren wir uns besonders für die folgenden Themen:
- Content Managment Systeme
Neues aus dem CMS-Garten – was leisten die Content Management Systeme im Zeitalter von Web 4.0? - Cloudlösungen
Immer noch auf Wolke 7 – welche Cloudanwendungen setzen sich für KMUs durch? - IT-Sicherheit
Schadensbegrenzung oder aktiver Schutz – wie ist der aktuelle Stand der Dinge? - Voice over IP
Hallo Internet, hier spricht der „kleine“ Anwender – welche Lösungen gibt es für KMU? - MISC
Unterhaltsames und Kurioses, denn der Spass darf nicht zu kurz kommen.
Die Referenten
Uwe Stache, BB-ONE.net Ltd. und Franciska Lion-Arend, imuse GmbH
Zielgruppe
Diese Online-Sendung wendet sich an alle Interessierten, die über den Tellerrand des IT Alltagseinerlei hinweg schauen wollen. Denn dazu ist die CeBIT allemal gut.
Ort
Dies ist die erste offizielle Online-Veranstaltung des eBusiness Lotsen aus dem neuen Sendestudio. Daher findet die Teilnahme an Ihrem Arbeitsplatz, im Café nach der Arbeit oder ganz bequem zu Hause statt. Sie haben also die freie Wahl.
Unser Firmennetz: Keine Chance für Hacker und Spione!
Das Firmennetz beinhaltet sensible Daten des Unternehmens und Kundendaten, die vor Angriffen geschützt werden müssen. In dieser Veranstaltung lernen Sie einen soliden Schutz für Ihr Firmennetz aufbauen können. Die Veranstaltung richtet sich an System-Administratoren, Geschäftsführer als Haftungsverantwortliche und jeden Betreiber eines Internet-Anschlusses, der kommerziell benutzt wird.