Editorial
- Alles frisch!Wir wollen endlich wieder weg von der „Konserve“. Beim letzten Mal haben wir das LIVE-Webinar mit neuer Webkonferenz-Technik ausprobiert. Und das hat richtig Spaß gemacht. Mit einander reden, manche von Ihnen sogar sehen können, das war erfrischend. Dieses Mal wollen wir ein anderes, für uns neues Format gleich mit zwei live gestreamten Webcasts ausprobieren. Da ist ...
Themen, Veranstaltungen & Webinare
- LIVE-Webcast: CMS-Pflege – Standards & How to …Termin: Donnerstag, 04.03.2021, 16:00 Uhr „Einmal Update, SEO-Tuning und Sicherheits-Checkup bitte“ – so sollte Ihre Aufforderung zur CMS-Pflege regelmäßig lauten. Denn das sind die Standards einer Website oder eines Onlineshops, der TIPTOP in Schuss ist. Und das wiederum ist wichtig, damit Sie es Hackern schwerer machen und damit Sie gegenüber Ihren Mitbewerbern im Internet weiterhin die ...
- LIVE-Webcast: OPNsense – die freie Nachfolge der Firewall pfSenseTermin: Dienstag, 02.03.2021, 16:00 Uhr OPNsense – das ist die neue Firewall-Lösung der Open Source Community, welche einst auf „pfSense“ schwor. Was ist passiert, ist die Firewall pfSense jetzt „evil“? Nein, das ist sie natürlich nicht. Sie funktioniert nach wie vor ganz wunderbar, deshalb können Sie „Ihre“ pfSense“ weiterhin als Firewall behalten und sicher betreiben. Aber ...
- Virtual Private Network (VPN) – das Einsteiger-WebinarTermin: Donnerstag, 28.01.2021 um 16:00 Uhr Dauer: ca. 30 bis 45 Minuten Das HomeOffice als Arbeitsplatzmodell hat Hochkonjunktur und wird sich kurz über lang in vielen Betrieben fest etablieren. Daher sollten Sie sich auch um das Thema „Virtual Private Network (VPN)“ als sichere Verbindung zwischen HomeOffice und Unternehmens-IT kümmern. Denn so schön praktisch die Verwendung von privaten ...
- Digitale Souveränität bei Webkonferenz-Lösungen„Zoom“ ist KEIN Synonym für innovative Webkonferenz-Lösungen Seit Frühjahr 2020 steht das Thema Web-Conferencing in der allgemeinen Wahrnehmung wieder einmal ganz vorn. Denn Webkonferenz-Lösungen können während der Pandemie und der damit verbundenen Kontaktbeschränkungen tatsächlich den Verlust der persönlichen Meetings kompensierem. Dabei kennen wir diese Art der Webanwendung schon sehr lange. Doch obwohl sie gerne immer wieder ...
- Webcast: eMail-ArchivierungBeim Thema eMail-Archivierung steckt fast jeder von uns gerne den den Kopf in den Sand. Der eine hofft – erfahrungsgemäß sehr vergeblich – dass der Kelch des Mailverlustes an ihm vorbei geht. Der zweite glaubt, dass sein Provider ja regelmäßig Datensicherung macht und dies ein adäquater Ersatz ist. Das ist schon fast fahrlässig. Und der ...
- Cookies und Cookie-BannerNützliche Helfer oder lästige Begleiter? Inzwischen ist auch auf der allerletzten Website der sogenannte Cookie-Banner angekommen. Aber warum poppen diese Dinger jetzt überall auf? Und warum müssen auch Sie Ihre Webseiten nun derart verunstalten? Diese Fragen sind einfach zu beantworten, denn die Pflicht zu Cookie-Bannern entsteht aus den Richtlinien der DSGVO. Aber ist das jetzt noch ...
Nachrichten & Internes
- Vom Nachbrenner zum Dauerbrenner„Wenn Du wissen willst, was Deine Kunden brauchen, dann frage sie einfach.“ Genau das hatte unser Partner, die BB-ONE.net, getan. Und offensichtlich hatte sie mit der Umfrage zur E-Mailarchivierung ins Schwarze getroffen. Jedenfalls war die Resonanz erfreulich positiv. Denn viele Unternehmer und Entscheider – einige davon eifrige Nutzer unserer Beratungsangebote – ergriffen ihre Chance zu ...
- Digitale SouveränitätNein, das ist ganz sicher kein neuer Marketingbegriff. Die „digitale Souveränität“ steht für eine neue Agenda im Umgang mit der Digitalisierung. Denn die „Corona-Krise“ hat gezeigt, dass wir zu lange die Augen vor einer von vielen unangenehmen Tatsachen verschlossen hielten: Deutschland ist in Sachen Digitalisierung weltweit gesehen mittelmäßig. Das ist für eine sonst so hoch ...
Neuer Service im EBL-Shop:
Qualitäts-Check für Server-Zertifikate
Überprüfen Sie Ihre Serverzertifikate auf inhaltliche, technische und formale Richtigkeit. Der eBusiness Lotse Berlin macht das gerne für Sie, neutral und Hersteller unabhängig. Damit Google & Co. Ihre Websites nicht auf die Strafbank schickt.