TLS-Serverzertifikate Update 2018 – Chrome, Firefox & Co. verlangen mehr Sicherheit!

Jetzt ist es amtlich: Google Chrome spielt den Vorreiter und markiert bereits jetzt alle Webseiten ohne „https“ als unsicher. Spätestens ab Juli 2018 aber landen Ihre Kunden, User oder Geschäftspartner auf einer neutralen Vorschaltseite. Diese verkündet dann, dass Sie ohne gültige TLS-Serverzertifikate arbeiten und „https“ nicht funktioniert. Und das, bevor Ihre eigentliche Website erscheint. Das wirkt wenn schon nicht abschreckend, dann wenigstens irritierend. Und daher besteht dringender Handlungsbedarf. Denn die anderen Browser Firefox, Internet Explorer und Co. werden diesem Beispiel in kürze folgen.

TLS-Serverzertifikate

Um die neuen TLS Serverzertifikate kommen Sie nicht mehr herum. Daher zeigen wir Ihnen in diesem Webinar, was Sie tun müssen, um mit Ihrer Website nicht „hinten runter fallen“. Sie erfahren, was das Besondere an dieser Art von Zertifikaten ist und wie sie funktionieren. Darüber hinaus lernen Sie auch die qualitativen Unterschiede kennen und wie Sie diese überprüfen können.

Referent/in

Uwe Stache, BB-ONE.net Ltd.

Zielgruppe

Das Webinar wendet sich an alle, die für den sicheren Betrieb der Online-Aktivitäten ihres Unternehmens verantwortlich sind. Und SEO-Spezialisten erfahren hier, warum TLS-Serverzertifikate auch in Zukunft für den Online-Erfolg notwendig sind.

Vorkenntnisse

Grundsätzlich sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Doch falls Sie sich ein wenig vorbereiten möchten, dann empfehlen wir Ihnen die folgenden Links:

Webinar wiederholen:

Bitte akzeptieren Sie die YouTube Cookies, damit Sie unseren Video-Beitrag ansehen können.

Wenn Sie zustimmen, greifen Sie auf Inhalte unseres Business Video Channels beim Drittanbieter YouTube zu. Dieser Dienst setzt „Third Party Cookies“.

YouTube Datenschutz Erklärung

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl (als Cookie) gespeichert und die Seite aktualisiert. Falls nicht, laden Sie bitte die Seite über den Browser neu.

Webinar: Server-Hygiene

Willkommen zu unserem Webinar:

Strukturiertes Servermanagement:
Qualitätssicherung durch konsequente Server-Hygiene

Strukturiertes Servermanagement verlangt Ihnen mehr ab als nur regelmäßige Server-Pflege, denn sie ist nur ein Teilbereich in der IT-Qualitätssicherung. Die anderen Aufgaben haben wir Ihnen in verschiedenen Webinaren bereits vorgestellt: Monitoring (teilweise, ein einges Webinar folgt), Backup-Strategien und Sicherheitskonzepte mit Firewalling und Serverzertifikaten. Daher geht es in diesem Webinar um den Grundstein der IT-Qualitätssicherung, die Server-Hygiene.

Warum Server-Hygiene?

Pflegen kann man eigentlich nur etwas, wenn es auch richtig sauber und ordentlich ist. Server bilden da keine Ausnahme. Daher gibt Ihnen dieses Webinar eine Einführung. Sie lernen die typischen „Dreckecken“ auf den verschiedenen Servertypen zu kennen. Dabei erfahren Sie, wie Sie diese beseitigen. Oder besser gleich vermeiden können.

Starten Sie das Webinar:

Bitte akzeptieren Sie die YouTube Cookies, damit Sie unseren Video-Beitrag ansehen können.

Wenn Sie zustimmen, greifen Sie auf Inhalte unseres Business Video Channels beim Drittanbieter YouTube zu. Dieser Dienst setzt „Third Party Cookies“.

YouTube Datenschutz Erklärung

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl (als Cookie) gespeichert und die Seite aktualisiert. Falls nicht, laden Sie bitte die Seite über den Browser neu.

HWK lädt ein: Datenschutz Grundlagen für Handwerksbetriebe

Termin: Freitag, 13. März 2018, von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr

Wer neben den Webinaren des eBusiness Lotsen Berlin auch die Beiträge des BB-ONE.net Magazins fleissig verfolgt, der ist zumindest theoretisch schon gut auf das Thema Datenschutz mit der neuen DS-GVO vorbereitet. Doch für die Praxis bietet die Handwerkskammer Berlin jetzt in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) eine Informationsveranstaltung zu den Grundlagen im neuen Datenschutzrecht an. Denn ab 25. Mai 2018 gilt die neue (EU) DSGVO – die Datenschutz-Grundverordnung.

Datenschutz im Betrieb

Wenn Sie erfahren wollen, welche der neuen Datenschutzregeln für Ihren Betrieb wichtig sind und worauf Sie demnächst achten müssen, dann sollten Sie den Vortrag von Dr. Peifer (ZDH) besuchen. Denn hier erfahren Sie anhand praktischer Beispiele, wie Sie

  • die formellen Pflichten des Datenschutzes effizient erfüllen
  • rechtskonform Kundendaten nutzen dürfen
  • mit der Notwendigkeit eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten umgehen können
  • dir formellen Informations- und Dokumentationspflichten richtig erfüllen.

Teilnehmer

Diese Veranstaltung ist eigentlich Pflicht für alle Unternehmer und Selbständige, die sich mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung noch nicht beschäftigt haben. Denn der Countdown läuft, und einige Maßnahmen müssen spätestens jetzt in Angriff genommen werden, damit Sie nicht in eine teure Falle rennen.

Ort

Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer (BTZ), Mehringdamm 14, 10961 Berlin

Weitere Informationen

Die Teilnahme kostet für Mitgliedern der Handwerkskammer Berlin 20,- €, Nichtmitglieder zahlen 50,- €.  Weitere Infos zur Veranstaltung sowie das Anmeldeformular finden Sie hier …

Webinar: MicroSite als SEO-Satellit

Willkommen zu unserem Webinar:

MicroSites als SEO Satelliten-Websites

Nachdem wir Ihnen das SEO Satelliten-Konzept im Zusammenhang mit MicroSites und LandingPages kurz vorgestellt hatten, wollen wir nun tiefer in dieses Thema einsteigen. Denn diese SEO-Strategie mit MicroSites kann Ihnen tatsächlich helfen, dass Sie das Ranking Ihrer Websites bei den Suchmaschinen verbessern und dadurch auch die Reichweite erhöhen.

Starten Sie das Webinar:

Bitte akzeptieren Sie die YouTube Cookies, damit Sie unseren Video-Beitrag ansehen können.

Wenn Sie zustimmen, greifen Sie auf Inhalte unseres Business Video Channels beim Drittanbieter YouTube zu. Dieser Dienst setzt „Third Party Cookies“.

YouTube Datenschutz Erklärung

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl (als Cookie) gespeichert und die Seite aktualisiert. Falls nicht, laden Sie bitte die Seite über den Browser neu.

MicroSites als SEO Satelliten-Websites

Im Webinar „MicroSites und LandingPages“ hatten wir Ihnen das SEO-Konzept mit Satelliten-Websites bereits kurz vorgestellt. Doch jetzt wollen wir tiefer in dieses Thema einsteigen. Denn das Satelliten-Konzept mit MicroSites kann Ihnen tatsächlich helfen, dass Sie das Ranking Ihrer Websites bei den Suchmaschinen verbessern und dadurch auch die Reichweite erhöhen.

MicroSites als Satelliten-Websites für besseres Suchmaschinen-Ranking

Der Gedanke hinter dem Satelliten-Konzept ist einfach und schnell erklärt. Auch die technische Seite ist unkompliziert. Deshalb dauert dieses Webinar auch nur etwas über 10 Minuten. Und diese Zeit sollten Sie sich einfach nehmen. Denn alles, was Sie für eine gute Suchmaschinenoptimierung mit Reichweite bauchen, ist guter „Content“. Also sinnvoller Inhalt, der nicht in der Masse des Internetrauschens untergeht, sondern Alleinstellungsmerkmal ist und deshalb auch eine eigene Website verdient.