Die IT-Sicherheit ist dank unserer digitalisierten Welt ein Dauerbrenner. Denn die Bedrohung durch immer rafiniertere Cyberattacken wächst quasi stündlich. Sie verursachen immer größere Schäden in der Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft. Deshalb sieht sich der Gesetzgeber gezwungen, die Gesetze entsprechend anzupassen und zu verschärfen. Dazu gehören Regelwerke wie TMG, TKG, DSGVO und das IT-Sicherheitsgesetz. Interessanter Weise haben sie in einem wichtigen Punkt einen gemeinsamen Nenner: die „TOM“. Die Erfahrung zeigt nämlich, dass technische und organisatorische Maßnahmen tatsächlich für mehr IT-Sicherheit sorgen, wenn man sie richtig anwendet.
Wegen seiner Allgemeingültigkeit wiederholen wir deshalb das entsprechende Webinar aus der DSGVO-Serie. Hier erfahren Sie das Wichtigste über „TOM“. Technische und organisatorische Maßnahmen müssen Sie gemäß DSGVO ohnehin seit Mai 2018 umgesetzt haben. Daher lohnt es sich immer, regelmäßig einen Kontrollblick darauf zu werfen. Das Gute daran ist nämlich, dass Sie mit diesen Maßnahmen tatsächlich schon sehr viel für die Sicherheit Ihrer IT getan haben. Jetzt müssen Sie nur konsequent bleiben und Ihre Mitarbeiter schulen.
Referent/in
Uwe Stache, BB-ONE.net Ltd.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Entscheider und Selbständige, welche für die Internetanwendungen ihres Unternehmens verantwortlich sind.
Vorkenntnisse
Grundsätzlich sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Doch falls Sie sich in das Thema einlesen oder tiefer einsteigen wollen, dann empfehlen wir Ihnen die folgenden Beiträge im BB-ONE.net Magazin:
- Social Hacking – der Mensch als Schwachstelle in der IT-Sicherheit
- IT-Sicherheitsgesetz und der Ruf nach mehr Staat
- Was sind personenbezogene Daten?
- Technische Verfahren beim Datenschutz
Des weiteren lohnen sich auch unsere Webinare:
- Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) – Schnellstart für Einsteiger, Dauer ca. 1 Stunde
- DS-GVO – ein Überblick für Entscheider, Dauer ca. 17 Minuten
Webinar starten:
Präsentation herunterladen:
Technische und organisatorische Maßnahmen in der DS-GVO, Webinar-Präsentation (276 Downloads)Fragen?
Dafür können Sie das nachfolgende Formular nutzen.
Bitte stellen Sie Ihre Frage.