Gefunden, gebunden, vorinformiert und dann ab auf Ihre „richtige“ WebSite. So wollen Sie die Reaktion der Internetnutzer auf Ihre Links bei Google & Co. Wenn Sie mit MicroSites und LandingPages arbeiten, dann könnte das sogar klappen. Einzige Voraussetzung: Sie brauchen gute Inhalte, die für sich allein stehen, aber auch neugierig auf „mehr“ machen. Holen Sie sich mit diesem Webinar die ersten Anregungen.
MicroSites und LandingPages für besseren SEO-Erfolg
Nicht nur als SEO-Profi wissen Sie das schon lange: Ein bleibender Erfolg macht Arbeit. Da müssen Sie ständig dranbleiben, neue Methoden anwenden und so weiter. Daher stellen wir Ihnen in diesem Webinar ein weiteres Konzept zur Suchmaschinen-Optimierung vor: MicroSites und LandingPages. Denn diese unterstreichen in ihrer Funktion als Satelliten die inhaltlichen Aussagen Ihrer WebSites. Schließlich messen Google & Co. den Inhalten inzwischen immer mehr Bedeutung zu.
In diesem Webinar erfahren Sie
- worin sich diese beiden Werkzeuge unterscheiden
- wie Sie diese Satelliten WebSites zielgerichtet einsetzen
Denn damit können Sie die Suchmaschinenoptimierung für Ihre Haupt-WebSites erfolgreich unterstützen.
Referent/in
Uwe Stache, BB-ONE.net Ltd.
Zielgruppe
Das Webinar wendet sich an Entscheider, Online-Redakteure und alle Interessierten, die ihr SEO-Wissen auf den neusten Stand bringen wollen.
Vorkenntnisse
Grundsätzlich sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Doch falls Sie das Thema „Suchmaschinenoptimierung“ vertiefen wollen, dann empfehlen wir Ihnen folgende Links:
- Einführung in die Suchmaschinenoptimierung: So werden Sie im Internet gefunden
- Bestplatzierung bei Google & CO. (SEO für Fortgeschrittene)
- SEO Textoptimierung mit WordPress
Weitere Informationen zum Thema „MicroSites“ finden Sie auch auf dem BB-ONE.net Magazin …
Webinar wiederholen
Präsentation herunterladen:
SEO-Satelliten mit MicroSites und LandingPages (293 Downloads)Fragen?
Leider haben wir noch keine Chat-Funktion. Diese werden wir im Laufe des Jahres nachrüsten. Bis dahin empfehlen wir Ihnen, das Webinar zuende anzusehen und dann anschließend Ihre Fragen zu senden. Dafür können Sie das nachfolgende Formular nutzen.