Editorial Mai 2017

Immer diese Feiertage. Und jetzt beginnt auch noch die Urlaubszeit. Das merken wir besonders an Ihren vielen Abwesenheitsmeldungen nach dem Newsletter-Versand. Hoffentlich zieht es Sie in wärmere Gefilde. Aber seien Sie beruhigt: Sie sind dabei in bester Gesellschaft.

Denn auch Google hat scheinbar Lust auf Urlaubs-Flair und steckt schon mal seinen Claim auf der Insel Kuba ab. So schätzen wir jedenfalls den Schritt der Mega-Datenkrake in Richtung Karibik ein. Schließlich ist die Karbik-Insel bis vor kurzem vom Internet quasi abgeklemmt gewesen und damit fast jungfräulich. Der Grund hierfür ist ganz einfach: Ein Zugang in das World Wide Web ist für den normalen Kubaner nach wie vor ein unerschwinglicher Luxus. Mit Google soll sich das ändern. Ein Schelm, wer an etwas anderes denkt als an aktive Entwicklunggshilfe …

Editorial April 2017

Nach dem erfolgreichen Start der ersten Webinare, gesendet aus unserem neuen Online-Studio, liefern wir gleich zwei Spezialthemen nach. Sie erscheinen als vertrautes Terrain, warten aber mit überraschenden Neuigkeiten auf.

IT-Sicherheit mal ganz praktisch

Das Thema Firewalling ist ganz sicher nicht neu, im Gegenteil. Und dass professioneller Schutz Ihrer Netzwerk-Infrastruktur eine Herausforderung ist, die Sie am besten mit einem ebenso professionellen IP-Gateway meistern, auch nicht. Doch es gibt spannende Änderungen in den Möglichkeiten der Netzwerkverwaltung. Diese wollen wir Ihnen vorstellen.

Gute Texte für Smartphones

Mit SEO-konformen Onlinetexten haben wir uns bereits ausführlich beschäftigt. Da dürften Sie jetzt schon richtig fit sein. Wir gehen dieses Mal der Frage nach, welche Anforderungen Ihre Webtexte erfüllen sollten, damit sie auch auf Smartphones gut lesbar sind.

Übrigens

Sollten Sie ein Webinar verpasst haben, dann lohnt sich ein Blick in unsere Veranstaltungs-Doku. Dort finden Sie die Aufzeichnungen der letzten Veranstaltungen sowie die Downloads der Präsentationen.

Editorial März 2017

Großer Frühjahrsputz …

Ja, die Entrümpelung war fällig. Nach fünf Jahren „eBusiness Lotse Berlin“ haben wir uns entschieden, das Portal auf neue Beine zu stellen. Die alten Typo3-Seiten waren historisch gewachsen, und durch die Übernahme des Projektes in Eigen-Regie passte auch vieles nicht mehr. Deshalb haben wir die Inhalte verschlankt und neu geordnet. Was veraltet war, haben wir ausgekehrt und neue Services hinein genommen. Also kommen Sie herein und schauen sich um!

Was gibt´s Neues?

Nachdem wir in den letzten Monaten immer mehr Relaunches (Erneuerungen von WebSites) und Umzüge zu bewältigen hatten, werden wir die dabei gemachten Erfahrungen in ein oder zwei Webinare „verpacken“ und Ihnen damit hoffentlich hilfreiche Informationen anbieten.

Editorial Februar 2017 – 7. Sinn fürs Internet

Der Internet-politische Sprecher der CDU, Thomas Jarzombek, hatte dieser Tage eine gute Idee. Er schlägt vor, den TV-Klassiker „Der 7. Sinn“ wieder aufleben zu lassen, dies allerdings zum Thema Internet. „Eine hervorragende Möglichkeit, breiten Bevölkerungsgruppen Grundlagenwissen über Informationstechnik zu vermitteln“, so heißt es in dem Schreiben des CDU-Politikers an den WDR, der damals die Serie produzierte.

Exakt diese Zielsetzung verfolgte das Bundeswirtschaftsministerium mit demn Projekt „eCOMM“, heute als „eBusiness-Lotse“ bekannt. Daran beteiligten sich in Berlin und Brandenburg die Kammern, die Technologiestiftung, Fraunhoferinstitute und Berlin Partner. Ebenfalls von Beginn an dabei war die BB-ONE.net.

Editorial Januar 2017 – die Internet-Themen

Willkommen in 2017, in dem alles anders wird. „Lauter, greller, schriller“. Das sind wohl die Nachfolger von „höher, schneller, weiter“. Wirklich? Tatsächlich könnte man meinen, dass auch die Internet-Themen „facebookisch“ werden. Es kann also passieren, dass Fakten nicht mehr zählen und nur der gehört wird, der lauter brüllt.